Hey, ich bin Kathrin Hudelmayer, Kindheitspädagogin, Mutter, Autorin und Bildungsexpertin. Auf meinem Blog schreibe ich über die Bildung von Kindern und wie wir unsere Kinder weiterbringen.
BLOG
Beschäftigungs- und Bildungsideen für die Schul- und Kita-freie Zeit
- 26. März 2020
- Gepostet von: Kinderbilden
- Kategorie: Allgemein

Umfassende Bildung heißt, alle Bildungsbereiche abzudecken. Und da hilft uns leider keine Liste mit 50 verschiedenen Bastelangeboten.
Aus diesem Grund sind wir hergegangen und haben für jeden Bildungsbereich gleichermaßen Ideen gesucht. Über 100 Beschäftigungs- und Bildungsideen haben wir zusammengetragen und stellen sie dir jetzt als Liste zur Verfügung.
Die über 100 Ideen, sind alle nach Bildungsbereichen aufgeteilt, die die „Corona-Ferien“ zu einer bildungsintensiven und spaßigen Zeit werden lassen.
Ein wichtiger Schritt um die richtigen Angebote aussuchen bzw. anpassen zu können, ist das Ausfüllen der Beobachtungstabelle (https://kinderbilden.com/tabelle/)! Auch wenn es Anfangs anstrengend erscheinen mag, nur so weißt du, wie du dein Kind am Besten fördern und unterstützen kannst.
Kommunikation
Lesen/Schreiben
- Bücher vorlesen, gemeinsam lesen oder auch vorlesen lassen
- eigene Bücher basteln und dann schreiben bzw. gestalten
- Tagebuch schreiben (von dieser Zeit werden wir auch noch unseren Kindern und Enkeln erzählen)
- Briefe und E-Mails an Freunde und Verwandte
- gemeinsame Sätze schreiben
- Zwillingstürme
Buchstaben
- Buchstabenkekse (Russisch Brot, Salzstangen, selbstgebacken etc.)
- Buchstaben aus Zeitungen ausschneiden (Buchstabenbuch oder auch einen „Schnipselbrief“ kleben)
- ABC-Schlange
- Fühlbuchstaben (z.B. Sandpapier, Wolle, Reis, Plusterfarbe etc.)
- Bilder nach Anlauten sortieren
Fremdsprachen
- Fremdsprachige Kinderbücher
- fremdsprachige Kinderlieder oder Videos (z.B. http://learnenglishkids.britishcouncil.org/songs/the-hokey-cokey)
- unterhaltet euch für eine gewisse Zeit (z.B. Abendessen) nur auf z.B. englisch. Für jüngere bzw. ungeübte Kinder funktioniert es auch, wenn nur die Eltern diese Sprache sprechen und die Kinder weiterhin auf deutsch antworten.
- Für Kinder (und Erwachsene), die Vokabel üben sollen/wollen: Post-its in den Wohnung verteilen
Verbale und non-verbale Kommunikation
- Mit Freunden und Verwandten telefonieren
- mit Freunden und Verwandten skypen/face timen etc.
- Pantomime spielen
- Das Frage-Spiel
Du suchst nach fertigen Materialien?
Du suchst nach sinnvollen Materialien und Spielen, ohne viel vorbereiten zu müssen? Dann ist unser Workbook genau das richtige für dich! Hier findest du auf über 100 Seiten spannende Materialien, individuelle Aufgaben und spaßige Spielideen für die Kinder, sowie wertvolles Elternwissen. Ideal für alle Kinder von 4-7 Jahre.
Und das zum besonders günstigen Corona-Ferien-Sonderpreis.
Motorik/Gesundheit
Grobmotorik und Bewegung
- Ball werfen und fangen (für drinnen reichen z.B. auch zusammengefaltete Socken)
- Hüpfspiele: z.B. auf Fließen oder mit Klebeband auf das Laminat
- Kletterparcour: Über Tisch und Stühle etc.
- (Eltern-)Kind-Yoga auf Youtube (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=D7HzVY3ZkEI)
- Twister
- Tanzen (evtl. mit Seifenblasen oder Tüchern)
- Dosenwerfen (mit Plastikbecher)
- Klebebandabsperrungen (→ https://www.pinterest.de/pin/801500064921714269/)
- Zielwerfen (in Schüsseln und Becher hinein)
Feinmotorik
- Bügelperlen
- Ketten fädeln (z.B. auch mit selbstgebastelten Papierperlen: https://www.youtube.com/watch?v=6ETH6VsbqW4)
- Puzzle
- Malen
- Schneiden und Kleben
- Origami oder andere Faltaufgaben
- Papierflieger (auch gut in Verbindung mit der Bewegung, die danach folgt)
- Das LKW-Spiel
Körper
- Gegenseitige Massagen
- Fuß- und Handabdrücke mit Wasser- oder Fingerfarbe
- schminken
- Emotionen zum Thema machen (z.B. Pantomime oder auch Bilder-Sudoku → z.B. auf Lehrermarktplatz)
Ernährung
- Gemeinsam Kochen
- eigene Rezepte „erfinden“ (z.B. Cocktails und Saft-Mischungen)
- Bildrezepte für Kinder (https://kinderbilden.com/kartoffelsuppe/)
- Kresse (oder anderes Gemüse) ziehen
- Ernährungspyramide basteln
- Obst und Gemüse unterscheiden/sortieren/benennen etc.
Naturwissenschaften/Mathe
Natur
- Eigenes Gemüse anpflanzen (Kresse, Radieschen, Feldsalat etc.)
- Naturmaterialien sammeln
- Blumen/Blüten pressen
- Bäume beobachten (z.B. in einem Baumtagebuch mit Bildern)
Experimente (Physik und Chemie)
- Was schwimmt?
- Was ist magnetisch?
- Vulkan aus Backpulver und Essig (https://www.youtube.com/watch?v=BGwWxe222c8)
Muster/Formen
- Muster (aus Legosteinen) fortsetzen
- Formen benennen und passende Gegenstände suchen
- Mandalas selbst gestalten und anmalen
- Würfelspiele (sehr wichtig für Vorschüler für die Simultanerfassung der Augenzahlen)
Zahlen und Rechnen
- Sumbloxx
- Kastanien/Erbsen etc. entsprechend abzählen
- Rechentürme/ -mauern/ -räder
- Fühl-Zahlen (siehe auch Fühlbuchstaben): z.B. aus Pappe ausschneiden, mit Wolle, Reis etc. bekleben
- Türme/Ketten/… entsprechend der verschiedenen Anzahlen bauen
- Trumpf/Snap mit Quartett aber auch einfach Zahlenkarten (Kinder lernen Größenverhältnisse)
Ästhetische Bildung
Musik
- Kinderlieder-CDs (z.B. die 30 Besten)
- Topfkonzert (oder andere Alltagsgegenstände)
- gemeinsam Singen
- Youtube Musikstunde (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=mENdKrslfRw)
bildende Kunst
- Finger- und Wasserfarben malen
- Wachsfarben und dann mit Wasserfarben darüber
- Fenster bemalen (z.B. Wasserfarbe, Fingerfarbe, Kreidestift oder Windowcolor)
- Farbkreis gestalten (selbst mischen, aus Bildern kleben etc.)
- Knete (https://www.youtube.com/watch?v=E81QIcQnqHE)
- Schleim (https://www.youtube.com/watch?v=GHhU0sKiqxU)
- Seifenskulpturen (https://www.youtube.com/watch?v=ZW0BdSvzAH0→ bei Kernseife reicht auch oft eine Gabel, ein Küchenmesser und Zahnstocher etc. einfach ausprobieren)
- Pappmachee herstellen (https://www.youtube.com/watch?v=qlPR7L0VVB4)
- Stempeln (z.B. Korken oder Kartoffeldruck)
Theater
- Verkleiden
- Aufführungen für die Eltern
- Pantomime
- Kaspertheater (z.B. auch mit Socken-Figuren)
Medien/Technik
- Kind-(Lern-)Apps
- Skype oder Facetime mit Freunden und Familie
- Tip-Toi-Bücher und Spiele
- CD-Player / Toni-Box
- Computer (z.B. auch zum Schreiben lernen/üben, in Paint malen)
- Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Mixer, Laminiergerät etc.)
- Fotoshooting (Lasst auch mal die Kinder knipsen :))
- Videokurse (Musikstunde auf Youtube, Kinderyoga etc.)
- Kinderserien (große Empfehlung für das Thema Persönlichkeitsentwicklung: Bianca Zauberkind → Amazon Prime Original)
Werte/Religion
- Corona: Gesundheit, Viren, Hygiene etc.
- Aktuelle Lage/Solidarität/Verantwortung: Kindgerecht die Situation erklären
- Ostern
Persönlichkeitsentwicklung
- Affirmationen und Glaubenssätze täglich laut sprechen (z.B. Mir geht es gut. Ich bin gesund. Ich genieße die Zeit.)
- schriftliche Affirmationen in der Wohnung aufhängen und das Unterbewusstsein beeinflussen
- „Freude“-Bilder in der Wohnung aufhängen → für Positivität und gute Laune (→ Bilder gibt’s in unserem Workbook: https://elopage.com/s/kinderbilden/schulvorbereitung-workbook)
- Dankbarkeitsrunde am Abend: Wofür bist du heute dankbar? (→ siehe auch oft in unserer Instagram-Story oder im Workbook: https://elopage.com/s/kinderbilden/schulvorbereitung-workbook)
(Interessens-)Themen
- Frühling
- Tierkinder
- Pferde/Bauernhof
- Deutschland – Europa – die Welt (evtl. auch im Bezug auf die aktuelle Lage interessant)
- Blaulichtfamilie (evtl. auch im Bezug auf die aktuelle Lage interessant)
- Zeit: Tagesstruktur, Wochenplan etc.
Hier muss hauptsächlich auf die Interessen des Kindes geachtet werden (→ Beobachtungstabelle!)
Sonstiges
- Memory (in den verschiedensten Varianten oder mit Abwandlungen)
- (Schleich-)tiere und Landschaften mit Tüchern etc. gestalten
- Familienstammbaum
- (Familien-)Geschichtenzeitstrahl: Wer wurde wann geboren, eingeschult, ist umgezogen, geheiratet etc.
- (Indoor) Picknick
- ein Fest feiern (auch ohne Grund :)): Schicke Kleider, Deko, festliches Menü, etc.
Du suchst noch mehr?
Du suchst nach sinnvollen Materialien und Spielen, ohne viel vorbereiten zu müssen? Dann ist unser Workbook genau das richtige für dich! Ursprünglich für die Schulvorbereitung entwickelt, findest du hier auf über 100 Seiten spannende Materialien, individuelle Aufgaben und spaßige Spielideen für die Kinder, sowie wertvolles Elternwissen. Ideal für alle Kinder von 4-7 Jahre.
Und das zum besonders günstigen Corona-Ferien-Sonderpreis.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Über mich

Materialien
Du bist auf der Suche nach (Lern-) Materialien für dein Kind?
Auf der Plattform Lehrermarktplatz biete ich viele, spannende Materialien für die Vorschularbeit und die ersten Klassen an (vieles kostenlos!)
Schau doch mal vorbei.
Ich freue mich auf dich!